Workshops
Mit der Natur im Einklang - Heipflanzen erleben und verstehen
Beschreibung der Workshops
In unseren Workshops tauchst du ein in die faszinierende Welt der Heilpflanzen – mit allen Sinnen. Ob du erste Schritte in der Pflanzenheilkunde gehen möchtest, deine Verbindung zur Natur vertiefen willst oder als Therapeut:in dein Wissen erweitern möchtest – hier findest du Raum zum Entdecken, Erleben und Anwenden. Jede Jahreszeit bringt neue Pflanzen und Themen mit sich, von Frühjahrs-Kräuterwanderungen bis zu Salbenküche und Räucherabenden im Herbst.
Wir rühren duftende Salben, setzen heilkräftige Tinkturen an, lernen das Räuchern mit Kräutern und Harzen, entdecken (manchmal) in meinem Garten Wildkräuter und Wurzeln oder erfahren, welche Pflanzen bei Erkältungen, innerer Unruhe oder Schlafstörungen, Verdauungsproblemen etc. unterstützen können.
Jeder Workshop verbindet altes Heilwissen mit moderner Pflanzenheilkunde – praxisnah, achtsam und mit viel Herz.
Für wen sind diese Workshops gedacht?
Diese Workshops sind ideal für
-
EinsteigerInnen, die sich eine eigene Hausapotheke aufbauen möchten
-
Naturverbundene Menschen, die ihr Wissen über die Heilpflanzen vertiefen möchten
-
TherapeutInnen, die ihre Arbeit mit Heilpflanzenwissen bereichern möchten
Dauer der Workshops
Die Workshops finden an diversen Abenden oder auch Nachmittagen über das Jahr verteilt statt. Die Termine sind unten in der Übersicht aufgeführt.
Dauer: 2.5 Std.
Zeit: Abends jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr
Nachmittags jeweils von 14:00 bis 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr und Zahlungsmodalität
Die Kosten für einen Workshop betragen zwischen Fr. 90.-- und Fr. 130.-, je nach Materialaufwand. Du findest die tatsächlichen Kosten jeweils bei den Details zum Workshop.
Im Preis enthalten sind sämtliche Materialkosten und Unterlagen zu den besprochenen Pflanzen sowie die Rezepte der hergestellten Produkte.
Nach Eingang der Anmeldung erhältst Du eine Bestätigung für Deinen gewünschten Kursabend. Die Bezahlung erfolgt am Workshop-Abend in bar oder per twint.
Workshops 2025

Mi., 12. Nov.Heilpflanzenschule Zentralschweiz


