top of page
Jahresausbildung mit Fokus auf Heilpflanzenkunde
Beschreibung der Ausbildung
An 6 1/2 Wochenenden im Jahr tauchen wir ein in die Welt der Heilpflanzen, die uns umgeben. Wir lernen an diesen Tagen ca. 90 Heilpflanzen genau kennen, damit wir sie später anwenden und für unsere Familie und/oder Freunde sicher einsetzen können. Zusätzlich zeige ich euch weitere Pflanzen, die uns in meinem Garten oder auf unseren Spaziergängen begegnen. Wir schauen auch verschiedene Inhaltsstoffe der Pflanzen genauer an. So lernen wir, warum genau diese Pflanze für dieses Organ wirkt und vor allem weiss man dann auch, wie man diesen Wirkstoff aus der Pflanze lösen kann.
​
Der Vormittag dient der Theorie. Wir schauen uns unsere Organe an, die Beschwerden, die sie entwickeln können und die dazu passenden Heilpflanzen. Am Nachmittag entdecken wir die Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung, damit wir sie auch praktisch erleben können. Wir spazieren durch meinen Garten oder rund um das Dorf.
​
Zu dieser Ausbildung gehören auch je ein eigener Tag für die Frauennaturheilkunde, für Wickel & Auflagen und für das Kochen mit Wildkräutern (ausgelagert zum Haslihof nach Steinen am Sattel, Kanton Schwyz).
​
Neben der Theorie wird das neu erworbene Wissen in den Praxiseinheiten gleich tatkräftig umgesetzt - Salben werden gerührt, Tinkturen, Oxymel, Öle & Heilweine angesetzt, Arten der Tee-zubereitungen geübt etc. Das praktische Arbeiten mit den Pflanzen ist sehr wichtig. Daher werden pro Kurstag mit mir jeweils 2 - 3 Dinge hergestellt. So bekommt man Übung und man kann sich während der Ausbildung eine feine Wohlfühl- und Hausapotheke herstellen.
Inhalte der Ausbildung
-
Geschichte der Heilpflanzenkunde
-
Heilwirkungen der Pflanzen bezogen auf die Organe (Magen, Darm, Herz ...)
-
Inhaltsstoffe der Pflanzen und deren Wirkungen
-
Sammeln, Trocknen und Aufbewahren der Heilpflanzen und Wildkräuter
-
Methoden der Verarbeitung von Heilpflanzen: In den praxixbezogenen Stunden am Nachmittag lernen wir, wie man Ölauszüge, Tinkturen, Salben, Oxymel etc. für den Eigen-gebrauch sinnvoll herstellen kann
-
Ausflug in die Naturkosmetik (Herstellung eines Duschmittels und Hautcreme)
-
Wildkräuterküche (gemeinsames Sammeln, Verarbeiten und Kochen)
-
Heilpflanzen in der Frauenheilkunde
-
Wickel und Auflagen richtig anwenden
-
Wiederholungen zum Vertiefen des Gelernten etc.​
Termine Jahresausbildung 2026
Termine für die verschiedenen Gruppen der Jahresausbildungen 2026
​
Kurs JAGA_2026
(immer Sa/So)
21.03. – 22.03.2026
25.04. – 26.04.2026
30.05. – 31.05.2026
27.06. – 28.06.2026
29.08. – 30.08.2026
26.09. – 27.09.2026
24.10.2026
​
Kurs JAGB_2026
(immer Fr/Sa)
​
27.03. – 28.03.2026
01.05. – 02.05.2026
12.06. – 13.06.2026
03.07. – 04.07.2026
21.08. – 22.08.2026
18.09. – 19.09.2026
17.10.2026
Kurs JAGC_2026
(immer Mo/Di)
20.04. – 21.04.2026
18.05. – 19.05.2026
15.06. – 16.06.2026
24.08. – 25.08.2026
14.09. – 15.09.2026
19.10. – 20.10.2026
16.11.2026
​​
Kurs JAGD_2026/2027
(immer Fr/Sa)
​​
11.09. – 12.09.2026
09.10. – 10.10.2026
13.11. – 14.11.2026
05.03. – 06.03.2027
09.04. – 10.04.2027
14.05. – 15.05.2027
12.06.2027

Für wen ist diese Ausbildung gedacht?
​Teilnehmen können alle, die
-
sich für Heilpflanzen und die Natur interessieren und lernen möchten, wie man Kräuter für die eigene Hausapotheke oder Naturkosmetik verwendet
-
Wissen an andere weitergeben und eigene Workshops durchführen möchten
-
ihre Kenntnisse in der Anwendung von Heilpflanzen für ihren beruflichen Alltag verwenden möchten (z.B. Kindergarten/Schule, Pflegebereich, Gartenbau oder in verschiedenen Bereichen der alternativen Heilmethoden in Verbindung mit Massagen, Shiatsu, Craniosacral etc.)
Es ist eine Ausbildung für alle, die fundiertes Fachwissen UND praktische Erfahrungen sammeln möchten.
​
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse für diese Ausbildung notwendig.
Dauer der Ausbildung
Die Jahresausbildung findet an 13 Tagen jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr statt.
Genaue Termine der einzelnen Gruppen siehe oben.
Prüfung mit Zertifikat
Jede/r Teilnehmende erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung, vorausgesetzt es wurden mind. 80 % der Kurstage besucht.
​
Auf Wunsch kann eine Prüfung abgelegt werden, deren Bestehen einen zur "Heilpflanzenfachfrau", zum "Heilpflanzenfachmann" macht. Die Prüfung besteht aus einer Jahresarbeit sowie einem mündlichen und einem schriftlichen Teil.
​
Das Thema der Jahresarbeit kann frei gewählt werden (z.B. Heilpflanzen bei Unruhe und Nervosität, Heilpflanzen für erhohlsamen Schlaf, Heilpflanzen in den Wechseljahren etc.). Die Jahresarbeit soll der eigenen Vertiefung mit dem Gelernten dienen und einem für die eigenen Interessen/Beschwerden nützen. Beispiele für wunderschöne Jahresarbeiten zum Anschauen oder sich Inspiration holen gibt es bereits viele :-)
Abgabe und Präsentation der Jahresarbeit ist der letzte Kurstag.
​
Die schriftliche und mündliche Prüfung findet an einem mit der Gruppe vereinbarten Datum ca. 1-2 Monate nach Kursende statt.
​
Die Kosten für die Prüfung betragen Fr. 100,-
​
Als Heilpflanzenfachfrau/-mann verfügst du über ein breites Wissen über Heilpflanzen, ihre Verarbeitung und Anwendung. Mit ein wenig Erfahrung kannst kannst du nun selbst dein Wissen an andere weitergeben, es für deine Familie und Freunde nützen oder es auch begleitend zu einer anderen Therapieform einsetzen.
Teilnahmegebühr und Zahlungsmodalitäten
Gesamtkosten der Ausbildung: CHF 2‘850.—
Anzahlung von CHF 1'000.—innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Erhalt der Rechnung, der Rest von CHF 1‘850.—spätestens 30 Tage vor Kursbeginn.
Kosten im Falle einer Prüfung: CHF 100.-
Ratenzahlung auf Anfrage möglich.
Sämtliche Materialkosten und sehr ausführliche Unterlagen mit Pflanzenbildern sind in diesem Betrag enthalten.
​
Nach Eingang deiner Anmeldung (per Mail oder Kontaktformular) erhältst Du eine Bestätigung sowie die Rechnung mit den Fälligkeiten der Zahlungen.
Dein Nutzen bei dieser Ausbildung
Viel altes Wissen ist bereits verschwunden und doch - wenn man in sich hinein hört, sich selber wahr nimmt, die Pflanzen respektiert und mit Bedacht einsetzt - kann viel von diesem Wissen wieder aufleben. Und das Aufleben und Anwenden dieses alten Wissens ist das Ziel dieser Jahresausbildung.
​
Dein persönlicher Nutzen
​
-
Du lernst, Heilpflanzen zu erkennen, zu bestimmen und ihre Anwendungsbereiche zu verstehen.
-
Du kannst Heilkräuter für die Zubereitung von Tees, Ölauszügen, Salben und anderen Anwendungen nutzen und so dein Wohlbefinden im Alltag steigern.
-
Durch das Kennenlernen der Pflanzen entwickelst du eine engere Beziehung zur Pflanzenwelt und erlangst dadurch auch ein tieferes Bewusstsein für unsere Umwelt.
-
Du erlernst die Herstellung von Naturkosmetik (zumindest im Ansatz - eine Vertiefung davon wäre im Seminar "Natürliche Hautpflege" möglich), die Anwendung von Kräutern in der Küche und die Herstellung von Heilmitteln.
​
Dein Nutzen für deine Gesundheit und die deiner Familie
-
Durch das Erlernte wird es dir möglich, bei kleineren Beschwerden eigenständig auf pflanzliche Mittel zurückzugreifen.
-
Durch das Verständnis der Heilkraft der Pflanzen kannst du präventiv und unterstützend für die Gesundheit deiner Familie sorgen.
-
Die Ausbildung kann eine angenehme Abwechslung vom Alltag bieten und zu innerer Ruhe und Entspannung beitragen.
​
Dein Nutzen in beruflicher Hinsicht
-
Für Therapeuten oder im Pflegebereich Tätige ist Kräuterwissen eine wertvolle Ergänzung für ihre bestehende Praxis.
-
Wissen über Heilpflanzen ist auch in Bereichen wie der Gastronomie, im Tourismus, in Kinder-gärten oder der Naturpädagogik gefragt.
-
Die Ausbildung kann die Grundlage für eine Tätigkeit als Kräuterpädagoge, Phytotherapeut (nur in Verbindung mit anderen manuellen Therapien erlaubt) oder im Verkauf von Kräuterprodukten (Achtung, hier muss man entsprechende Gesetze erfüllen und einhalten) bilden.
So meldest du dich an für deine Reise mit den Heilpflanzen
Gehe bitte zum Kontaktformular und melde dich über dieses an. Schreib mir dazu, welche Ausbildung (Gruppe A, B, C oder D) dir zusagt.
​
Ich melde mich innerhalb weniger Tage mit einer Bestätigung, weiteren Informationen und der Rechnung bei dir.
​
Unsere Seele ist der Erde entsprungen, und wir müssen beide wieder verbinden, wenn wir ganz und heil sein wollen.
Mary Reynolds

bottom of page



